Die Entscheidung für eine 24 Stunden Pflege zu Hause bringt viele Veränderungen mit sich – vor allem, wenn es darum geht, ein geeignetes Pflegezimmer für die betreute Person einzurichten. Damit sich sowohl Pflegebedürftige als auch die Pflegekraft wohlfühlen, ist eine gute Planung unerlässlich. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine praktische Checkliste zur Gestaltung eines funktionalen und zugleich wohnlichen Pflegezimmers.
Warum ist die Gestaltung eines Pflegezimmers so wichtig?
Ein gut eingerichtetes Pflegezimmer schafft nicht nur Sicherheit, sondern fördert auch das Wohlbefinden und die Lebensqualität. Besonders im Rahmen der 24 Stunden Pflege durch Sunacare, wo Betreuungskräfte im Haushalt leben, ist ein durchdachtes Raumkonzept entscheidend für eine gelungene Betreuung.
Checkliste: Das ideale Pflegezimmer Schritt für Schritt gestalten
1. Barrierefreiheit sicherstellen
- Türbreite mind. 80 cm (für Rollator oder Rollstuhl)
- Keine Türschwellen oder Stolperfallen
- Rutschfester Bodenbelag (z. B. Vinyl, Laminat mit Antirutschbeschichtung)
2. Pflegebett & Matratze
- Höhenverstellbares Pflegebett mit Seitengittern
- Bequeme, atmungsaktive und waschbare Matratze
- Leichte Erreichbarkeit von allen Seiten (Pflegepersonal!)
3. Beleuchtung
- Helles, blendfreies Licht (besonders für Senioren mit Sehproblemen)
- Nachtlicht für sicheren Gang zur Toilette
- Leicht bedienbare Lichtschalter oder Bewegungsmelder
4. Möbel und Stauraum
- Nachttisch mit leicht erreichbarem Stauraum
- Kleiderschrank mit gut zugänglichen Fächern
- Sitzmöglichkeit mit Armlehnen
- Tisch für persönliche Gegenstände, Lesen oder Mahlzeiten
5. Notrufsystem & Kommunikation
- Hausnotruf oder mobile Notrufknöpfe
- Telefon mit großen Tasten
- WLAN oder Tablet für Videotelefonie mit Angehörigen
6. Persönliche Gegenstände & Wohlfühlfaktor
- Familienfotos, Lieblingsbücher, vertraute Deko
- Fernseher oder Radio für Unterhaltung
- Pflanzen oder Bilder für eine wohnliche Atmosphäre
7. Raum für die Pflegekraft
- Ausreichend Platz für die Pflegekraft zur Durchführung von Pflegetätigkeiten
- Nach Möglichkeit: separates Zimmer oder Bereich für die Betreuungsperson (wichtig bei der 24 Stunden Pflege mit Live-in-Kräften)
Bonus: Tipps von Sunacare für die 24 Stunden Pflege zu Hause
Als erfahrene Vermittlungsagentur für 24 Stunden Pflege wissen wir bei Sunacare, wie wichtig ein harmonisches Umfeld ist. Wir empfehlen:
- Regelmäßige Gespräche mit der Betreuungskraft über Wünsche und Bedürfnisse
- Kleine Anpassungen im Alltag (z. B. Haltegriffe im Bad)
- Pflegezimmer regelmäßig lüften und gut beleuchten
Fazit: Ein Pflegezimmer mit Herz und Verstand einrichten
Die Gestaltung eines Pflegezimmers sollte sowohl praktische Anforderungen der 24 Stunden Pflege erfüllen als auch ein Gefühl von Zuhause vermitteln. Mit unserer Checkliste sind Sie bestens vorbereitet, um ein sicheres, funktionales und liebevoll eingerichtetes Zimmer zu schaffen – für Ihre Liebsten und die Betreuungskraft.


