Kosten für eine 24 Stunden Pflege von SunaCare

Ich bin

Unsere Kosten

Pflegeheim vs. 24 Stunden Pflege: Was kostet mehr?

In der Regel kostet die sogenannte 24 Stunden Pflege deutlich weniger als die monatliche Zuzahlung für einen Platz in einem Pflegeheim. Die tatsächlichen Kosten für eine Seniorenbetreuung in häuslicher Umgebung variieren jedoch von Person zu Person, weshalb wir eine individuelle Analyse durchführen und dabei genau auf Ihre Anforderungen eingehen.

Was beeinflusst die Kosten?

Betreuungskraft

Wie gut sollen die Deutschkenntnisse sein? Ist ein Führerschein wichtig? Welches Maß an Erfahrung soll die Betreuungskraft mitbringen?

Leistungen

Soll es eine reine Haushaltshilfe sein oder Pflegekraft? Müssen nächtliche Einsätze gemacht werden, ist Hilfe beim Toilettengang oder der Intimpflege nötig?

Pflegebedürftige Person

Liegt ein Pflegegrad vor? Liegen Krankheiten wie Demenz oder Diabetes vor? Wie selbstständig ist die pflegebedürftige Person noch im Alltag?

Ein Wort zu den Kosten

Sicherlich möchten Sie gern auf Euro und Cent genau wissen, was Sie für eine 24 Stunden Pflege durch SunaCare zahlen müssen. Genau das werden Sie auch erfahren, wenn Sie unter „Pflegekraft finden“ möglichst aussagekräftig schildern, was Sie brauchen. Denn SunaCare bietet 24 Stunden Pflege so individuell, wie es Ihre ganz persönliche Situation verlangt. Doch zuvor müssen Sie noch einige Überlegungen anstellen:

Sagen Sie uns, was Sie brauchen

Dazu müssen Sie aus unserem Angebot (s. „Pflegekraft finden“) an Hilfe lediglich auswählen, was Sie brauchen: Vielleicht suchen Sie eine Haushaltshilfe, weil Ihnen die Dinge des täglichen Lebens schwerfallen, oder Sie benötigen Hilfe bei Einkäufen (oder deren komplette Übernahme). Überlegen Sie auch, ob Sie bei Arztbesuchen eine Begleitung wünschen.

Vielleicht brauchen Sie aber auch Hilfe bei der Körperpflege, bei Toilettengängen oder besonders nachts, weil dann niemand bei Ihnen ist.

Sagen Sie uns, wen Sie brauchen

Unsere Betreuungskräfte sollen Ihnen so gut wie möglich helfen – und Sie sollen so gut wie möglich zu Ihnen passen. Ob Mann oder Frau, ob gute, mittlere oder eher geringe Deutschkenntnisse: Wir möchten, dass Sie und unsere Betreuungskräfte von Anfang an gut miteinander harmonieren. Deshalb können Sie auch bei persönlichen Angewohnheiten wie z. B. Rauchen Ihr Veto einlegen, wenn es Ihnen wichtig ist, dass Ihre Betreuungskraft nicht raucht. Überlegen Sie auch genau, ob Sie eine Betreuungskraft brauchen, die einen Führerschein hat oder ob das eher unwichtig ist, weil Sie selbst oder jemand anders Fahrdienste übernehmen kann.

Die individuelle Situation entscheidet

Jede pflegebedürftige Person ist in einer individuell höchst unterschiedlichen Situation: Mal sind die gesundheitlichen Einschränkungen v.a. körperlicher Art, etwa nach einem Schlaganfall. Mal ist zwar die körperliche Fitness richtig gut, aber eine Demenz erschwert die Orientierung im Alltag. Wenn es um Körperpflege geht, entscheiden auch ein paar sehr persönliche Umstände über die Wahl der richtigen Betreuungskraft für Sie, etwa das Körpergewicht, die noch vorhandene Mobilität oder die persönlichen Hobbys.

Und natürlich muss sich eine Betreuungskraft darauf einstellen, dass sie evtl. mehr als eine Person versorgen soll bzw. dass noch jemand im Haus ist, der mithilft. Sie werden sehen: Mit ein paar Klicks können Sie Ihre individuelle Situation recht schnell beschreiben.

Diese Zuschüsse sollten Sie kennen

Eine 24-Stunden-Pflege ist in der Regel wesentlich günstiger als die Zahlungen, die für einen Platz im Pflegeheim anfallen. In der Pflegeversicherung gibt es eine Reihe von Zuschüssen, die Sie auch für die Kosten einer 24 Stunden Pflege verwenden können:

Pflegegeld
Zuschüsse zur Verhinderungspflege
Steuerliche Entlastungen?

Pflegegeld erhalten Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2. Diesen Betrag (316 Euro bei Pflegegrad 2, 545 Euro bei Pflegegrad 3, 728 Euro bei Pflegegrad 4 und 901 Euro bei Pflegegrad 5) erhalten Pflegebedürftige direkt ausgezahlt und können ihn frei für eine häusliche Betreuung verwenden. Zuschüsse zur Verhinderungspflege (1612 Euro pro Jahr) können Pflegebedürftige (mind. Pflegegrad 2) beantragen, wenn sie seit mindestens sechs Monaten durch Angehörige oder Ehrenamtliche gepflegt werden. Sind diese Pflegepersonen verhindert, weil sie etwa krank sind oder mal Urlaub machen möchten, zahlt die Pflegekasse einen Zuschuss für eine Ersatz-Pflegeperson, die sog. Verhinderungspflege. Die maximal 1.612 Euro jährlich können auch in kleineren Beträgen abgerufen werden, z.B. für eine stunden-, tage- oder wochenweise (bis zu maximal sechs Wochen) – etwa auch für eine 24 Stunden Pflege, wie sie SunaCare bietet.

Die Zuschüsse zur Verhinderungspflege lassen sich übrigens auf max. 2418 Euro im Jahr erhöhen, wenn im selben Jahr keine Kurzzeitpflege in Anspruch genommen wird. Das gilt für alle Pflegebedürftigen, die mindestens den Pflegegrad 2 haben.

Deshalb ist es so wichtig, dass Sie so frühzeitig wie möglich einen Pflegegrad beantragen, denn erst danach stehen Ihnen die Leistungen der Pflegeversicherung zur Verfügung.

Bei den steuerlichen Entlastungsmöglichkeiten stehen wir von SunaCare Ihnen gern beratend zur Seite, aber auch Ihr Steuerberater wird Sie hier unterstützen. Hier geht es z. B. darum, dass Sie die Kosten für eine Betreuungskraft als „haushaltsnahe Dienstleistung“ von der Steuer absetzen können.

SunaCare: seriös und sicher

SunaCare vermittelt seit 2011 qualifizierte Betreuungskräfte und hat bereits mehr als 10.000 Familien in Deutschland unterstützt und beraten. Alle Betreuungskräfte werden fair bezahlt und auch sozial abgesichert, inclusive aller Versicherungen und Rentenbeiträge.

Gratis und unverbindlich: unser Angebot für Sie

Gehen Sie auf die Schaltfläche „Pflegekraft finden“ und stellen Sie mit ein paar Klicks Ihre persönliche Situation dar. In Kürze erhalten Sie dann eine Kalkulation der Kosten, die pro Monat entstehen, wenn Sie eine Betreuungskraft über SunaCare engagieren.

Erhalten Sie jetzt eine individuelle Kostenkalkulation

Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und beantworten unseren kurzen Fragebogen. Anhand Ihrer Angaben, können wir Ihnen unverbindlich eine genaue Kostenkalkulation per E-Mail zukommen lassen.

Individuelle Beratung
Einfache Antragstellung
Geprüfte Pflegekräfte
GEPRÜFT DURCH:
BEKANNT AUS: