24-Stunden-Betreuung in Corona Zeiten

Ich bin

24-Stunden-Betreuung in Corona Zeiten


24-Stunden-Betreuung in Corona Zeiten

Mit der Coronavirus Pandemie hat sich die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft stark verändert. Bereits unser privates und berufliches Leben wurde aufgrund der Pandemie stark beeinträchtigt. Ein Ende der umfangreichen Einschränkungen und der damit verbundenen Probleme sind bislang nicht in Sicht. Die Pflege ist innerhalb der ohnehin schon umfangreichen Herausforderungen besonders betroffen. Denn hier ist der direkte Kontakt von Mensch zu Mensch unausweichlich. Erschwerend kommt hinzu, dass wir es gerade in der Altenpflege ausschließlich mit einer Risikogruppe zu tun haben.

Der hierzulande ohnehin bestehende Pflegenotstand verstärkt sich so noch weiter. Dafür gibt es im Wesentlichen zwei Gründe:

  1. Einige Menschen haben berechtigte Sorgen bezüglich einer Ansteckung mit COVID-19 und den Folgen für sich und andere.
  2. Aus den sich aktuell täglich ändernden Regelungen (Reisebeschränkungen, Testpflicht, Hygienevorschriften etc.
    ergeben sich unplanbare Herausforderungen für die häusliche Versorgung von pflegebedürftigen Familien.

Wie geht SunaCare mit dieser Situation um?

SunaCare informiert sich tagesaktuell über die Situation in unserer Branche (insbesondere in Bezug auf Hygienevorschriften, Reisebeschränkungen, Testpflichten etc.) und teilt dies proaktiv den Familien, Betreuungskräften und Entsendeunternehmen mit.

Über die Verbandstätigkeit des VHBP (Verband für Betreuung und Pflege in häuslicher Gemeinschaft) halten wir engen Kontakt mit den zuständigen Behörden und Ministerien und adressieren dort bestehende Herausforderungen.

Wir bieten unseren Kunden und Betreuungskräften eine anerkannte Schulung an, die über den präventiven Umgang mit COVID-19 aufklärt. 

Trotz der aktuellen Einschränkungen sind wir in der Lage, neue Kunden aufzunehmen. Zwar kann es dabei zu kleineren Verzögerungen oder etwas mehr Aufwand kommen, wir helfen aber gerne und stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite.

Was gilt für die 24-Stunden-Betreuung in Corona Zeiten?

Die Bundesregierung hat in der aktuellen Quarantäne-Verordnung vom 15.Oktober 2020 klargestellt, dass die Betreuungskräfte in unserer Branche von der Quarantänepflicht ausgenommen sind, da diese relevant zur Aufrechterhaltung des Gesundheitssystems in Deutschland sind.

Wenn eine Betreuungskraft aus einem sogenannten „Risikogebiet“ kommt, ist ein negativer „COVID-19-Test“ erforderlich. Dieser Test darf zum Zeitpunkt der Anreise nicht älter als 48 Stunden alt sein und muss dem Gesundheitsamt auf Verlangen vorgelegt werden können.

Eine Übersicht zu den Risikogebieten finden Sie hier.

Die so genannte 24-Stunden-Betreuung

Betreuungskräfte aus dem Ausland kümmern sich hierzulande um Hunderttausende pflegebedürfte Familien. Der Bedarf an Pflege und Betreuung ist viel höher als das Angebot. Und nun droht Corona-bedingt eine noch größere Versorgungslücke. Aktuell sind fast dreieinhalb Millionen Menschen in Deutschland offiziell auf Pflege und Betreuung angewiesen, die Dunkelziffer bzw. die nicht registrierten Fälle sind noch viel höher. Der weitaus größte Teil wird in den eigenen vier Wänden gepflegt und versorgt. Schätzungen zufolge sind in etwa 300.000 deutschen Haushalten osteuropäische Pflegekräfte tätig. 

Diese intensive Art der Betreuung ist besonders für Pflegebedürftige wichtig, welche auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten auf Hilfe angewiesen sind oder bei denen plötzliche Notfälle nicht ausgeschlossen werden können. Die Betreuungsperson hilft überdies bei den vielfältigen Herausforderungen im Alltag, übernimmt Aufgaben im Haushalt und sorgt für einen geregelten Tagesablauf.

Wir von SunaCare helfen Ihnen dabei, von allen Vorteilen der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft zu profitieren. Nach Ihrer online-Anfrage wird ein Kundenberater unverzüglich Kontakt zu Ihnen aufnehmen, um in einem telefonischen Erstgespräch weitere Informationen über Sie und die Anforderungen Ihrer Pflegesituation zu besprechen. Die Entscheidung für die Betreuungsperson liegt allein bei Ihnen. Wir stehen Ihnen im Entscheidungsprozess stets zur Seite und helfen bei Fragen, Anliegen und Sorgen.






UNSERE PFLEGEHILFEN FÜR SIE IM EINSATZ
Lassen Sie sich jetzt ein kostenloses und unverbindliches Angebot von uns erstellen.

jetzt Angebot anfordern